Die weltweit größten, bekanntesten, erfolgreichsten und am besten verdienenden Techno-DJs – Top 50

Techno ist längst nicht mehr nur ein Underground-Phänomen. Es hat sich zu einem globalen Genre entwickelt, das in Clubs, auf Festivals und auf den größten Bühnen der Welt gespielt wird. In den letzten Jahrzehnten haben einige der talentiertesten DJs nicht nur die Musiklandschaft verändert, sondern auch beachtliche Vermögen aufgebaut. In diesem Blogartikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die 50 besten Techno-DJs der Welt, wobei wir die Top 10 genauer vorstellen und über ihre Karriere, ihren Einfluss und ihr Einkommen sprechen.

  1. Die 50 besten und bekanntesten Techno-DJs weltweit

Hier ist eine Liste der 50 besten Techno-DJs, die aufgrund ihres musikalischen Talents, ihrer internationalen Anerkennung und ihres Einflusses auf die Techno-Szene ausgewählt wurden:

  1. Carl Cox
  2. Richie Hawtin
  3. Adam Beyer
  4. Charlotte de Witte
  5. Amelie Lens
  6. Nina Kraviz
  7. Tale of Us
  8. Jeff Mills
  9. Sven Väth
  10. Joseph Capriati
  11. Chris Liebing
  12. Marcel Dettmann
  13. Ben Klock
  14. Maceo Plex
  15. Loco Dice
  16. Dubfire
  17. Solomun
  18. Recondite
  19. Peggy Gou
  20. Pan-Pot
  21. Enrico Sangiuliano
  22. Adriatique
  23. Len Faki
  24. Sam Paganini
  25. Laurent Garnier
  26. Paul Kalkbrenner
  27. Stephan Bodzin
  28. Rødhåd
  29. ANNA
  30. Dax J
  31. Boris Brejcha
  32. Nicole Moudaber
  33. I Hate Models
  34. Surgeon
  35. Ritchie Blacker
  36. Eats Everything
  37. Scuba
  38. Green Velvet
  39. Regis
  40. Ellen Allien
  41. Matador
  42. The Advent
  43. Shlømo
  44. Blawan
  45. Joris Voorn
  46. FJAAK
  47. Slam
  48. Paula Temple
  49. Rebekah
  50. Speedy J

Diese Liste umfasst Künstler, die die Techno-Szene maßgeblich beeinflusst haben, sei es durch ihre Produktionen, Auftritte auf den größten Festivals oder durch ihre Fähigkeit, die Grenzen des Genres immer wieder neu zu definieren. Doch einige von ihnen stechen nicht nur durch ihre musikalischen Fähigkeiten hervor, sondern auch durch ihre kommerziellen Erfolge. Nun werfen wir einen genaueren Blick auf die Top 10 der besten und erfolgreichsten Techno-DJs und beleuchten ihre Karrieren, ihre Einkommen und ihren Einfluss auf die elektronische Musikszene.

  1. Top 10 der bekanntesten und erfolgreichsten Techno-DJs weltweit
  2. Carl Cox
  • Karrierebeginn: Carl Cox begann seine DJ-Karriere in den späten 1980er Jahren in Großbritannien. Bereits in den 90ern wurde er als einer der Pioniere des Techno und Acid House bekannt.
  • Vermögen: Mit einem geschätzten Vermögen von rund 16 Millionen US-Dollar ist Carl Cox einer der bestverdienenden Techno-DJs weltweit.
  • Einkommen: Carl Cox verdient jährlich zwischen 3 und 5 Millionen US-Dollar durch DJ-Gigs, Festivals und Residencies, insbesondere in Ibiza, wo er eine jahrelange Residency im legendären Space Club hatte.
  • Besondere Erfolge: Carl Cox ist nicht nur ein DJ, sondern auch ein erfolgreicher Produzent und Label-Besitzer. Sein Label Intec Digital gilt als eines der einflussreichsten Techno-Labels der Welt.
  1. Richie Hawtin
  • Karrierebeginn: Richie Hawtin, auch bekannt als Plastikman, startete seine DJ-Karriere in den späten 1980er Jahren in Detroit, der Geburtsstadt des Techno. Er ist berühmt für seinen minimalistischen, futuristischen Sound.
  • Vermögen: Richie Hawtin hat ein geschätztes Vermögen von etwa 11 Millionen US-Dollar.
  • Einkommen: Richie Hawtin verdient jährlich zwischen 2 und 4 Millionen US-Dollar. Seine Einnahmequellen umfassen DJ-Sets, seine Tourneen, Musikproduktionen und sein Label Minus.
  • Besondere Erfolge: Hawtin ist bekannt für seine innovative Nutzung von Technologie in seinen DJ-Sets, oft als einer der ersten, der neue Technologien wie Ableton Live und spezielle DJ-Software einsetzte.
  1. Adam Beyer
  • Karrierebeginn: Der schwedische DJ und Produzent Adam Beyer begann seine Karriere in den frühen 1990er Jahren und ist der Gründer des Techno-Labels Drumcode, das für seinen harten, energiegeladenen Sound bekannt ist.
  • Vermögen: Adam Beyers Vermögen wird auf 10 Millionen US-Dollar geschätzt.
  • Einkommen: Mit jährlich rund 3 Millionen US-Dollar zählt Adam Beyer zu den erfolgreichsten Techno-DJs. Neben seinen Einnahmen durch Auftritte auf Festivals und in Clubs verdient er auch durch sein Label und Merchandise.
  • Besondere Erfolge: Sein Drumcode-Label ist eines der führenden Techno-Labels und hat die Karrieren von Künstlern wie Joseph Capriati und Enrico Sangiuliano gefördert.
  1. Charlotte de Witte
  • Karrierebeginn: Charlotte de Witte, eine der jüngsten und erfolgreichsten Techno-DJs der Welt, begann ihre Karriere 2010 in Belgien. Sie erlangte internationale Bekanntheit durch ihren energiegeladenen, dunklen Techno-Stil.
  • Vermögen: Ihr Vermögen wird auf rund 8 Millionen US-Dollar geschätzt.
  • Einkommen: Charlotte de Witte verdient jährlich rund 2 bis 4 Millionen US-Dollar, vor allem durch Headliner-Gigs auf den größten Festivals wie Tomorrowland und Awakenings.
  • Besondere Erfolge: Sie ist die Gründerin des Labels KNTXT, auf dem sie neue Talente und eigene Produktionen veröffentlicht.
  1. Amelie Lens
  • Karrierebeginn: Die belgische DJ und Produzentin Amelie Lens startete ihre Karriere erst 2014, doch sie hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der größten Namen der Techno-Szene entwickelt.
  • Vermögen: Ihr Vermögen wird auf etwa 7 Millionen US-Dollar geschätzt.
  • Einkommen: Mit jährlichen Einnahmen von etwa 2 bis 3 Millionen US-Dollar gehört Amelie Lens zu den erfolgreichsten DJs ihrer Generation.
  • Besondere Erfolge: Amelie ist bekannt für ihre energiegeladenen Sets und betreibt ihr eigenes Label Exhale, auf dem sie aufstrebende Talente fördert.
  1. Nina Kraviz
  • Karrierebeginn: Nina Kraviz startete ihre Karriere in den frühen 2000er Jahren und ist bekannt für ihren experimentellen und hypnotischen Sound, der Elemente von Acid und Techno kombiniert.
  • Vermögen: Ihr Vermögen wird auf rund 6 Millionen US-Dollar geschätzt.
  • Einkommen: Nina Kraviz verdient zwischen 2 und 3 Millionen US-Dollar pro Jahr. Ihre Haupteinnahmequellen sind DJ-Sets, ihre Musikproduktionen und ihr eigenes Label трип.
  • Besondere Erfolge: Kraviz ist eine der wenigen weiblichen DJs, die in der stark männlich dominierten Techno-Welt erfolgreich Fuß gefasst hat. Ihr Einfluss reicht über die Musik hinaus und umfasst auch Mode und Kunst.
  1. Tale of Us
  • Karrierebeginn: Das Duo Tale of Us, bestehend aus Carmine Conte und Matteo Milleri, begann ihre Karriere 2010 in Berlin. Sie sind bekannt für ihren melodischen Techno-Sound.
  • Vermögen: Ihr gemeinsames Vermögen wird auf 10 Millionen US-Dollar geschätzt.
  • Einkommen: Tale of Us verdienen zusammen jährlich etwa 3 bis 5 Millionen US-Dollar, vor allem durch ihre Auftritte auf Festivals wie Afterlife und Tomorrowland sowie durch ihre Produktionen.
  • Besondere Erfolge: Sie gründeten ihr eigenes Event-Label Afterlife, das mittlerweile eines der erfolgreichsten Techno-Labels weltweit ist.
  1. Jeff Mills
  • Karrierebeginn: Jeff Mills ist eine der Schlüsselfiguren der Techno-Bewegung in Detroit. Er begann seine Karriere in den späten 1980er Jahren und ist bekannt für seinen futuristischen, minimalistischen Sound.
  • Vermögen: Sein Vermögen wird auf etwa 5 Millionen US-Dollar geschätzt.
  • Einkommen: Jeff Mills verdient jährlich rund 2 Millionen US-Dollar durch DJ-Sets, sein Label Axis und Musikproduktionen.
  • Besondere Erfolge: Jeff Mills gilt als einer der technisch versiertesten DJs und hat sich durch seine revolutionären Mixing-Techniken und experimentellen Projekte einen Platz in der Musikgeschichte gesichert.
  1. Sven Väth
  • Karrierebeginn: Sven Väth, auch bekannt als „Papa Sven“, begann seine Karriere in den 1980er Jahren und ist eine Ikone der deutschen Techno-Szene. Er gründete das Label Cocoon und ist für seine langjährigen Ibiza-Residencies bekannt.
  • Vermögen: Sven Väth verfügt über ein geschätztes Vermögen von 14 Millionen US-Dollar.
  • Einkommen: Sven verdient jährlich etwa 2 bis 4 Millionen US-Dollar, insbesondere durch seine Shows und seine Arbeit mit Cocoon.
  • Besondere Erfolge: Sven Väth ist bekannt für seine legendären Auftritte und seinen unermüdlichen Einsatz, Techno als Kunstform zu etablieren.
  1. Joseph Capriati
  • Karrierebeginn: Joseph Capriati begann seine DJ-Karriere in den späten 2000er Jahren und wurde schnell zu einem festen Bestandteil der internationalen Techno-Szene.
  • Vermögen: Sein Vermögen wird auf 6 Millionen US-Dollar geschätzt.
  • Einkommen: Capriati verdient jährlich etwa 2 Millionen US-Dollar durch Auftritte und Produktionen.
  • Besondere Erfolge: Capriati ist bekannt für seine energiegeladenen Sets und seine langjährige Zusammenarbeit mit Adam Beyers Drumcode-Label.
  1. Schlussfolgerung: Techno-DJs an der Spitze der Musikindustrie

Techno-DJs haben es geschafft, sich in der Musikindustrie nicht nur als Künstler, sondern auch als Unternehmer zu etablieren. Mit weltweiten Tourneen, erfolgreichen Plattenlabels und einer treuen Fangemeinde verdienen die besten Techno-DJs Millionen und beeinflussen die Musikwelt nachhaltig. Ob durch Innovationen in der Technik, die Gründung von Labels oder durch epische Auftritte auf den größten Festivals – diese DJs prägen die Techno-Kultur und werden dies auch in den kommenden Jahren tun.

 

Dieser Artikel gehört zu Bassline Merch - Lebe. Liebe. Techno.

 

============================================
Get LIFETIME ACCESS to "My Private Prompt Library": https://bit.ly/MTSPromptsLibrary

Write 100% Human Content (Guaranteed Results): https://bit.ly/write-human

Looking for a custom GPT? Or SEO services for your website? Hire me on Fiverr: https://bit.ly/4bgdMGc

Write Articles That Ranks: https://bit.ly/article-that-ranks

Zurück zum Blog